ILIA ed.1 bewegt sich irgendwo zwischen Portemonnaie und Clutch. Jedenfalls ist sie Miniatur mit Maximalfunktion. Für Tage mit To-do-Listen, Abendplänen und Tempo. Wenn die Geldtasche griffbereit – oder eben schlaufenbereit – sein muss. Eine gelungene Kombination aus Etui und Portemonnaie – äußerlich zurückhaltend, innerlich bestens sortiert.Bietet genug Platz für das, was wirklich mitmuss (nicht alles, aber das, worauf es ankommt): Smartphone, Karten, Scheine, Schlüssel – und ein Zippfach für die Dinge, die sonst in den Untiefen großer Taschen oder im Verlauf des Tages verloren gehen. Ihr Look? Kompakt, clean und dank Handschlaufe, Teilungsnaht und Zierniete nie langweilig. ILIA ed.1 bringt ein wenig Struktur in den Tag – und macht die große Handtasche dabei optional. Dank Handschlaufe flexibel tragbar: ums Handgelenk, solo als Clutch oder innen in größeren Taschen.
Tragevarianten: Kann als Clutch oder am Handgelenk getragen werden. Funktioniert auch als praktische Innentasche für größere Modelle.
Innenleben: Baumwollgefüttert mit Seitenfach, sechs Kartenfächer und separatem Zippfach. Genug Platz für Karten, Geldscheine und Münzen, Smartphone sowie ein kleiner Schlüsselbund.
Dieses naturbelassene Leder wird in einem mehrstufigen Verfahren mit metallischen Folien veredelt. Um zu gewährleisten, dass Sie mit Ihrer Tasche lange Freude haben, werden bei unseren Ledern nur hochwertigste Folien verwendet. Dennoch ist foliertes Leder ein empfindliches Produkt. Mit dem Gebrauch kommt die Lederbasis stärker zur Geltung und der Metallic-Effekt rückt etwas in den Hintergrund. Das Ergebnis ist ein weicher, pudriger Look, der die Natürlichkeit des Leders mit dem metallischen Glanz verbindet. Unsere Taschen sind Unikate, Farbe und Haptik können daher variieren.
Damit Sie mit Ihrer INA KENT-Tasche lange Freude haben, empfehlen wir, sie vor dem ersten Gebrauch sowie von Zeit zu Zeit mit einem fachgerechten Lederpflegemittel zu behandeln. Bitte beachten Sie auch folgendes:
Vermeiden Sie Kontakt mit Wasser.
Vermeiden Sie übermäßige Sonneneinstrahlung.
Vermeiden Sie Kontakt mit spitzen Gegenständen.
Verwenden Sie keine Pflegemittel, die nicht speziell für Crackled-Leder geeignet sind.
Vermeiden Sie Kontakt zu jeglichen Materialien, die Farbpigmente übertragen könnten.